Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kontakte

Pfarradministrator von St. Peter u. Paul und St. Matthäus, Gailbach

E-Mail: brudernicola@gmail.com

Hauptstraße 38
63743 Aschaffenburg

Telefon: (0 60 28) 15 01
Fax: (0 60 28) 40 69 08

email: pfarrei.obernau@bistum-wuerzburg.de

Pfarrsekretärin

Anita Geiling

Öffnungszeiten:
Montag    16:00 - 17:30
Mittwoch  09:00 - 10:30

Des Weiteren wird das Pfarrbüro – bedingt durch Urlaubszeiten – auch immer mal wieder geschlossen bleiben.

Daher können sie unter der Nummer: 0157-35762622 Gemeindereferenten Herrn Hoffmann oder unsere Mitarbeiterin im Pfarrbüro, Frau Anita Geiling, erreichen. Diese Notrufnummer soll ausschließlich bei Trauerfällen und dem Wunsch zur Krankensalbung genutzt werden, jedoch nicht für jene Anfragen, die während der Pfarrbüroöffnungszeiten geregelt werden könnten.

Kirchenverwaltung 2019 - 2024

Die Kirchenverwaltung trägt Verantwortung für das Eigentum der Kirchenstiftung. Es gilt dieses Eigentum zu pflegen und zu erhalten. Das bedeutet ordentliche Einnahmenverwaltung und sinnvolle Ausgabengestaltung.

Mit der Aufstellung, Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes ist die Kirchenverwaltung betraut. Hier ist die Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat gefordert. Finanzierungspläne bei Renovierungen entstehen unter der Obhut und Aufsicht des Bischöflichen Ordinariats dessen Zuschüsse, auch öffentliche Mittel in der heutigen Zeit unerlässlich sind weil das Finanzaufkommen (Kirchgeld, Kollekte =Klingelbeutel, Spenden) gerade die laufenden Ausgaben für eine würdige Gottesdienstgestaltung deckt.

Die Kirchenverwaltung ist ein demokratisch gewähltes Gremium (die Wahl erfolgt alle 6 Jahre) und fällt ihre Entscheidungen durch Mehrheitsbeschluss. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.

Aus ihrer Mitte wird auch der Kirchenpfleger gewählt. Er unterstützt den Kirchenverwaltungsvorstand bei der Erledigung seiner Aufgaben. Er bereitet die Erstellung der ordentlichen bzw. außerordentlichen Haushalts- pläne wie die Jahresrechnung vor und achtet darauf, dass der genehmigte Haushaltsplan eingehalten wird, alle Einkünfte rechtzeitig und vollständig erhoben sowie Ausgaben nur soweit und nicht eher geleistet werden, als sie zur wirtschaftlichen und sparsamen Verwaltung erforderlich sind.

Wolfgang Zimlich - Stellvertretender Kirchenverwaltungsvorstand
Peter Balonier - Kirchenpfleger
Petra Droste-Roth
Theresia Erdmann
Bruno Grimm

Gemeindeteam 2022-2026

Bruder Nicola Curcio, FFB
Ansgar Kehrer (Vorsitzender)
Theresia Erdmann - Vertretung der KV
Udo Breitenbach
Tobias Kehrer
Adriana Fuso

Kontaktformular

Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Wir verwenden Ihre Angaben nur zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen und verarbeiten diese gemäß unserer Datenschutzgrundlinie. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.